Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern, Abt. V
0921 5303940-0 info@fachlehrer.de
Netzwerke
Die Studierenden kennen die einzelnen Komponenten und verstehen ihre Wirkungsweise im Netzwerk. Sie können Netzwerkkomponenten entsprechend der Aufgabenstellung auswählen und verbinden. Durch Analyse und Reflexion bewerten sie ihr eigenes Verhalten mit Blick auf die (historische) Entwicklung des Internets.
Lerninhalte
- Geschichte und Entwicklung des Internets
- Netzwerkstrukturen
Topologie, Typologie - Hardware
Router, Switch, NIC, Verkabelung - OSI-Schichtenmodell, TCP/IP-Modell
- Adressierung
MAC, IP4, IP6 - Praktischer Aufbau von Datennetzen
Client-Server-Prinzip z. B. in einer virtualisierten Testumgebung (Schulnetz, E-Mail, Web-Server, DHCP, NAT, DNS) - Absicherung von Datennetzen und Computern
Firewall, Virenschutz, Backup, Imaging - WLAN
Absicherung, HotSpot
Dozenten:
Jens Krasser
Manfred Maier