Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern, Abt. V
0921 5303940-0 info@fachlehrer.de
Grundlagen der Datenverarbeitung
Die Studierenden verfügen über mathematische Grundlagen der EDV und können diese in verschiedenen Anwendungsfeldern der EDV selbstständig und sicher umsetzen. Sie gehen mit der eigenen Hard- und Software sicher um und halten diese in Stand.
Lerninhalte
- Hardware, Rechensysteme und Endgeräte, Software, Betriebssysteme
EVA-Prinzip, PC-Komponenten
Lizenzmodelle, aktuelle Desktop- und mobile Betriebssysteme
(De-)Installation von Software
Virenscanner (s. Datensicherheit) - Geschichte der EDV
von der Schrift zum mobilen Endgerät - Datenverwaltung
Daten, Dateien, Datenträger
Strukturen, Pfade
Rechtesystem - Datensicherheit
Methoden der Datensicherung
Datenmanipulation und Dateneinsicht verhindern - Datentypen, Feldgrößen
- Stellenwertsysteme
Dezimal-, Binär-, Hexadezimalsystem, Addition u. Subtraktion - Binäre Größen und Einheiten
Bits, Bytes, Präfixe ... - Codierung
Morsecode, Brailleschrift, graphische und numerische (binäre und hexadezimale) Codierung, ... - Vergleichsoperatoren
Gleich, Ungleich, Größer, Kleiner - Logische Grundschaltungen
UND, ODER, NICHT, ...
Wertetabelle, Schaltsymbole, Funktionsdarstellung
Dozent:
Markus Kaun