Aktuelles
Systembetreuer-Fortbildung am IFL
Am IFL fand vom 30.01. - 03.02.2023 eine regionale Fortbildung für Systembetreuer statt. Neben Grundlagenwissen der Netzwerktechnik wurde u. a. der Aufbau pädagogischer Netzwerke, Absicherung des ...
Informatiklehrertag 2019 an der Uni Bayreuth
Auch das IFL ist mit drei Vorträgen bzw. Workshops am Informatiklehrertag Bayern vertreten:
- "Calliope" in der Grund- und Mittelschule (Herr Schweibold)
- "Auriga" - Mechatronik in ...
unboxing MakerBot 3D!
Nachdem letzte Woche einige schwere Pakete am IFL eingetroffen sind war es heute soweit: Eine 3D-Druck Expertengruppe führte das unboxing der MakerBot Replicatoren durch und druckte im Rahmen der ...
IFL beim KLARTEXT!Lehrermedientag in Bamberg
Andreas Schweibold (IFL) stellte am "Lehrermedientag des Fränkischen Tags" in Kooperation mit Dozenten der Uni Bamberg und Lehrkräften der GS Burgebrach neue Konzepte für einen IT-Unterricht in ...
Schulnetzkurs der ALP-Dillingen am IFL
Schulartübergreifende Schulung von Systembetreuern vom 19.11. - 23.11.2018 am IFL-Bayreuth.
CAD-Lehrerfortbildung am IFL
Referenten der ALP-Dillingen und 16 Realschullehrkräfte fanden sich zur Präsenzschulung im Rahmen eines Blended-Learning-Kurses für TZ/CAD der ALP Dillingen am Staatsinstitut in Bayreuth ein. ...
Programmieren in der Grundschule
´´Die "Digitale Revolution" verändert auch das schulische Leben tiefgreifend. Allerdings muss der Schüler im Mittelpunkt der Digitalisierung stehen und nicht die Technik.´´ (Leitgedanken d ...
Medienkunde für Grundschüler
Am 14.03.2018 waren rund 100 Grundschüler der benachbarten GS Herzoghöhe bei uns zu Gast. Herr Matthias Lange, u. a. ein Spezialist für facebook, WhatsApp, usw. entführte die Schülerinnen und ...
Medienerziehung im digitalen Wandel
Einen interessanten Nachmittag zur Medienerziehung erlebten die Studierenden und Dozenten des IFL sowie das Kollegium der benachbarten GS Herzoghöhe zusammen mit dem Referenten Matthias Lange. The ...