Aktuelles
Geschenk für einen Lieblingsmenschen
Workshop für die Schülerinnen und Schüler am IFL. Die Studierenden im ersten Ausbildungsjahr bereiten mit großem Engagement einen Workshop für 6. Klassen der Albert-Schwei ...
Girl's Day Akademie zu Gast am IFL
Schülerinnen aus diversen bayreuther Schulen haben sich in der Kunststoff- und Holzbearbeitung versucht. Ziel war die Herstellung individueller Kabelhalter für In-Ear-Kopfhörer... Begleitet wurd ...
Werkstückvernissage unserer Erstis
Zu bestaunen gab es heute die Werkstücke des ersten Ausbildungsjahres, u. a. Smartphoneständer, Holztaschen und - passend zu den bevorstehenden Osterferien - selbstgefertigte Eierbecher aus Holz ...
Robo-Bug
Die Klassen 2 a und 2 b bauten in Elektrotechnik-Unterricht einen "Roboter-Käfer". Wie man unschwer auf den Bildern erkennen kann, wurden auch Krusten- und phantasievolle Zotteltiere gestaltet. D ...
Holz-Möbel-Projekt 2019
Im Rahmen einer Projektarbeit im Fachbereich Werken/Technik haben 58 Studierende des 3. Studienjahrgangs individuelle Holz-Möbel angefertigt. Mittels diesem Projekts konnten die Studierenden ihre ...
unboxing MakerBot 3D!
Nachdem letzte Woche einige schwere Pakete am IFL eingetroffen sind war es heute soweit: Eine 3D-Druck Expertengruppe führte das unboxing der MakerBot Replicatoren durch und druckte im Rahmen der ...
Grundschüler aus der Grundschule Lerchenbühl in Bayreuth und Studierende des Staatsinstituts engagieren sich für Wildbienen
In einem gemeinsamen Projekt wurden kleine, schicke "Mietwohnungen" für die in Deutschland massiv gefährdeten Wildbienen gebaut. Dass es den Wildbienen in Deutschland nicht gut geht, nimmt man de ...
PraxisFreitag - Legespiel
Im Rahmen unserer Schulpartnerschaft mit der Mittelschule Erbendorf haben wir diesmal eine 5. und 6. Klasse eingeladen. Das Werkmaterial, die Arbeitsblätter und didaktischen Hilfen für das Werkst ...
Papierflieger-Abschussmaschine
Papierflieger einmal anders starten lassen, das war die Projektaufgabe für den heutigen PraxisFreitag. Dazu besuchte uns eine 8. Jahrgangsstufe der Mittelschule aus Erbendorf. Vorausgegangen waren ...