Angewandtes Zeichnen 

Die Studierenden analysieren, beschreiben, skizzieren und zeichnen Werkstücke aus dem werktechnischen Kontext heraus. Dabei setzen Sie die aktuell gültigen Normen unter der Verwendung des Fachterminus ein. Dieser Teil der Ausbildung korrespondiert mit dem Lehrplan für Informationstechnik und implementiert praxisnahe Inhalte der technischen Kommunikation.

Lerninhalte

  • Planungselemente
    Skizze, Zeichnung
    Stückliste, Arbeitsplan
    Schablone, Modell

  • Freihandskizze, Konstruktion und normierte Darstellungen
    Ideenskizze, Konstruktionsskizze, Fertigungsskizze (Ablaufdiagramme, Montageanleitungen)
    Skizziertechniken und Motorikschulung
    Skizzierhilfen (Rasterpapiere)
    Schätzen von Längen- u. Winkelmaßen
    Anwendung bei flächigen Darstellungen, Raumbildern, Bemaßungen
    Parallelprojektionen

  • Werkstattzeichnen
    Reale und virtuelle Modelle zur räumlichen Vorstellung
    Konstruktionsverfahren
    Grundlegende Regeln der Bemaßung
    Abwicklungen von einfachen Körpern

Dozent:

...
Ulrich Horner
Generiertes Bild