Holz-Möbel-Projekt 2019
Im Rahmen einer Projektarbeit im Fachbereich Werken/Technik haben 58 Studierende des 3. Studienjahrgangs individuelle Holz-Möbel angefertigt.
Mittels diesem Projekts konnten die Studierenden ihre eigenen Ideen, ihre Kreativität und ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten einbringen.
Verbindliche Vorgaben wie z. B. Holzverbindungsarten, Funktionsfelder und Oberflächenbehandlung konnten individuell in das eigene Gebrauch-Möbel integriert werden.
Zielsetzung dieses Projekts war und ist es, dass die erlernten Fertigungs- und Arbeitstechniken selbstständig anzuwenden sind. Mit Kleinmaschinen und Grossmaschinen gemäss der geltenden Sicherheitsbestimmungen routiniert und weitestgehend selbstständig umzugehen.
Ausserdem soll der gesamte Fertigungsprozess, angefangen von der Idee, zur Ideenskizze, der ersten Massplanung, der detaillierten Technischen Zeichnung als CAD-Zeichnung, zum Fertigungsprozess am Objekt und zum Schluss eine Bewertung, bzw. Beurteilung des fertigen Werkstücks.
Im Rahmen der fachlichen Ausbildung im Studium zur Fachlehrerin/zum Fachlehrer musisch/technisch ist die Zielsetzung den Studierenden das Basiswissen in den verschiedensten Teilbereichen des Fachbereiches Werken/Technik wie z. B. Werkstoffkunde, verschiedenste Arbeits- und Fertigungstechniken, Sicherheitsbestimmungen und technische Funktionsabläufe zu vermitteln.
Dieser Artikel wurde am 03.06.2025, 17:08 Uhr von Wol in den Kategorien Allgemein und Werken/Technik veröffentlicht
Galerieskript von Adorade. Lizenziert unter der der MIT-Lizenz