Trainings- und Bewegungslehre 

Die Studierenden kennen die allgemeinen Zielsetzungen und Gesetzmäßigkeiten sowie die unterschiedlichen Merkmale sportlichen Trainings und wenden diese im schulischen Kontext an.

Lerninhalte

  • Grundlagen sportlichen Trainings
    Komponenten der sportlichen Leistungsfähigkeit, Prinzipien und Belastungsparameter des Trainings, Sporternährung, Doping, sensible Entwicklungsphasen sportlichen Trainings

  • Training der konditionellen Fähigkeiten
    Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit, Besonderheiten im Kindes- und Jugendalter, Testverfahren für die schulische Praxis

  • Biomechanik und Analyse sportlicher Bewegungen
    biomechanische Prinzipien und Bewegungsmerkmale

  • Motorischer Lernprozess
    Sinnesrezeptoren, motorischer Lernprozess, Koordinations- und Techniktraining, mentales Training, Taktiktraining

Dozent:

...
Patrick Matros
Generiertes Bild