Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern, Abt. V
0921 5303940-0 info@fachlehrer.de
Sport und Gesundheit
Die Studierenden reflektieren den gesellschaftlichen Wandel und erkennen die Auswirkungen auf den Sportunterricht. Sie ordnen das Thema Gesundheit und deren Umsetzungsmöglichkeiten im Lehrplan ein. Sie beschreiben Problemfelder.
Lerninhalte
- Fitnesstests
Fitnesstests gezielt und selbständig im Klassenverband durchführen und reflektieren, die Ergebnisse analysieren und exemplarisch Rückschlüsse auf die anzugehenden Lerninhalte ziehen - Körper- und Gesundheitsbewusstsein
- motorische und koordinative Schwächen
Schwächen erkennen sowie Förderansätze und Trainingsmethoden anwenden - Bewegte Schule
- Aggression im Sportunterricht
präventiver und intervenierender Umgang mit aggressivem Verhalten - Wahrnehmungs- und Sinnesschulung
- Atmungs- und Entspannungsmethoden
- gesundheitsorientiertes Ausdauertraining
- Funktionelles Training
schülergerechte Umsetzung mit verschiedenen Trainingsgeräten - gesunde Ernährung
erkennen des Zusammenhangs zwischen Ernährungsverhalten, Auswirkungen auf Gesundheit und sportliche Betätigung - Prävention im Sport
Dozent:
Holger Mayer