Plastisches Gestalten 

Der Lernbereich Plastisches Gestalten beinhaltet sowohl die körper-raumbezogene Formgebung mit ihren Gestaltungsfaktoren und Verfahrenstechniken als auch raumumfassende Konzepte. Produktion und Reflexion, auch hinsichtlich der Präsentations- und Wahrnehmungsbedingungen, ergänzen sich. Materialerfahrungen und Bearbeitungstechniken aus dem Bereich Werken unterstützen dabei den bildnerischen Prozess.

Lerninhalte

  • Material und Verfahrenstechniken
    Plastik - additiv
    Skulptur - subtraktiv
    Objekt - experimentell

  • Sicherheit und Werkzeugkunde

  • Formgebung
    Masse, Hülle, Transparenz
    Proportion
    Tektonik, Konstruktion

  • Formelemente
    Geometrische Formelemente
    Organische Formelemente
    Teilform, Gesamtform, Schichtung, Vernetzung, Verspannung

  • Gestaltungsfaktoren und Komposition
    Textur, Faktur
    Achsen, Statik, Dynamik, Reihung
    Ponderation, Balance, Gewichtungen
    Kontraste (aktiv-passiv, konvex-konkav, positiv-negativ)
    Dimensionalität (monumental - miniaturhaft)
    Transformation

  • Mögliche Praxisfelder
    Vollplastik,  Relief, Objektkunst, Installation, Assemblage
    Kinetische Objekte
    Schmuck

  • Präsentations- und Wahrnehmungsbedingungen
    Standortwahl und Standortbedingungen, Umraum, Raumkorrespondenz

Dozent:

...
Andreas Schweibold
Generiertes Bild