Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern, Abt. V
0921 5303940-0 info@fachlehrer.de
Farbe
Die Studierenden werden für die Wahrnehmung des Phänomens Farbe und das Erzeugen von Farbwirkungen sensibilisiert und erlangen grundlegende Kenntnisse in der Farbenlehre. Eine breite Palette von handwerklichen Techniken bildet die Basis für die Praxis.
Lerninhalte
- Licht, Farbe und Wahrnehmung
Physikalische Grundlagen, Körperfarben und Spektralfarben, additive und subtraktive Farbmischung - Physiologische und psychologische Farbwirkungen
- Farbenlehren und Farbordnungssysteme
Farbkontraste, Gegenstandsfarbe, Eigenwert und Darstellungswert der Farbe, expressive Farbe und autonome Farbe - Werktechnische Verfahren
Material und Eigenschaften - Pigment, Bindemittel, Bildträger, Sicherheit
Werkverfahren - malen, drucken, spritzen, tauchen, spachteln, reiben, collagieren, montieren
Farbskizze, Farbstudie, Farbentwurf, Farbkonzepte
Raumillusionistische Wirkungen von Farbe
Dozenten:
Stefanie Nickl
Sebastian Waßmann