Aktuelles
Zeichnen und Malen in der Eremitage
Nach diesem - in vielerlei Hinsicht - besonderem Studienjahr konnten sowohl die Studiengruppen A34, als auch die Studiengruppen B34, allen Widrigkeiten zum Trotz, im Rahmen des Kunstunterrichts let ...
LandArtKünstler am Institut (B-Gruppen Kunst)
LandArt ist eine Kunst-Strömung der 60er Jahre. LandArtKünstler holen die Kunst aus den Museen in die Landschaft. LandArtKünstler gestalten ihre Werke ausschliesslich aus Naturmaterialien - der ...
Kunsttag
Zum Abschluss dieses "besonderen" Jahres war es nun glücklicherweise doch noch möglich mit den Studierenden des 2. Ausbildungsjahres, sowohl in den wunderbaren Parkanlagen der Eremitage, als auch ...
Museumspädagogik in Regensburg
Musik, Rollenspiele, das Nachstellen von Gemälden in der Ostdeutschen Galerie Regensburg wurden auch dieses Jahr die Werke für die Studierenden des zweiten Ausbildungsjahres wieder lebendig. Im R ...
Finissage
Mit stilvoller musikalischer Untermalung und einer passgenauen Laudatio zum Thema Freiheit" (in der Kunst und überhaupt) ging die Ausstellung im 2. OG zu Ende. Die Veranstaltung bildete den Abschl ...
Porzellanmalen am IFL
Unter der Leitung von Frau Renate Zeitler-Schilling fanden erneut zwei Kurse im Porzellanmalen statt. Jeder der zahlreich teilnehmenden Studierenden konnte Teller und Becher individuell gestalten. ...
Malen im Freien
Um die Luft- und Farbperspektive zu erkennen und malen zu können, eignet sich der Platz in der Nähe des Festspielhauses hervorragend. Von dort aus kann man nämlich kilometerweit in die Ferne bli ...
Kunst-Studienfahrt der 2bc nach Amsterdam
Die Kunst-Studienfahrt der Gruppen 2b und 2c nach Amsterdam vom 14. bis 18.05.2019 war ein voller Erfolg. Obwohl die Meisterschaftsfeier von Ajax Amsterdam am Donnerstag auf dem Museumsplatz uns er ...