Aktuelles
Personalausflug des IFL
Letzten Freitag trafen sich die Dozenten des IFL zu einer gemeinsamen Wanderung auf die Kösseine. Für einen Ausgleich in der Kalorienbilanz der Teilnehmer sorgte im Anschluss das Personal der Gip ...
Das IFL zu Besuch im DAV-Kletterzentrum Bayreuth
Unter der Leitung von Patrick Matros besuchte die Studiengruppe 1b des IFL die Kletterhalle des DAV Bayreuth. Ziel war es, die ab 2020 in Tokyo olympische Sportart Klettern und deren Potenzial für ...
Malen im Freien
Um die Luft- und Farbperspektive zu erkennen und malen zu können, eignet sich der Platz in der Nähe des Festspielhauses hervorragend. Von dort aus kann man nämlich kilometerweit in die Ferne bli ...
Kunst-Studienfahrt der 2bc nach Amsterdam
Die Kunst-Studienfahrt der Gruppen 2b und 2c nach Amsterdam vom 14. bis 18.05.2019 war ein voller Erfolg. Obwohl die Meisterschaftsfeier von Ajax Amsterdam am Donnerstag auf dem Museumsplatz uns er ...
Praxis-Freitag der Studierenden des 2. Jahrgangs
Das Schuljahr dauert zwar noch einige Wochen, aber bedingt durch die Feiertage und Klassenfahrten hatten heute die Studierenden des 2. Jahrgangs Ihren letzten gemeinsamen Praxis-Freitag. Die Studie ...
Kunstprojekt "Farbkastenführerschein"
Am 10. Mai hatten wir Besuch von der Max-Hundt-Grund-und-Mittelschule aus Kulmbach. Jeder Student/-in des 1. Studienjahres bekam zwei bis drei Schüler zugewiesen. Die Schüler durften drei übunge ...
Girl's Day Akademie zu Gast am IFL
Schülerinnen aus diversen bayreuther Schulen haben sich in der Kunststoff- und Holzbearbeitung versucht. Ziel war die Herstellung individueller Kabelhalter für In-Ear-Kopfhörer... Begleitet wurd ...
Konrad-Kilchert-Pokal der Bayreuther Grundschulen
Souverän wurde von den ersten Jahrgängen der Sportklassen der Konrad-Kilchert-Pokal der Bayreuther Grundschulen betreut. Gekonnt wurde von den Studierenden moderiert, Zeit genommen und gestartet. ...
2. Poetry Slam der Fach- und Förderlehrer im H2
Für die Moderation dieses Dichterwettstreites konnte erneut der Slammer Raphael Breuer gewonnen werden. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg und den Zuschauern einen poe ...