Erkundung barockes Bayreuth � Kunstpädagogische Führung im Neuen Schloss
Am 10.02.2023 begab sich der Fachbereich Kunst der zweiten Jahrgangsstufe im Rahmen einer Kunstexkursion auf die Spuren des Barock und Rokoko in das neue Schloss Bayreuth. Unter der Organisation und Leitung von Herrn Waßmann wurden die beiden Kunstklassen am Morgen im neuen Schloss von der Museumspädagogin Frau Weiss (Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage) in Empfang genommen und im Anschluss von Ihr durch den barocken Prunkbau geführt. Frau Weiss konnte uns hier durch ihr enormes Fachwissen nicht nur die Geschichte des Schlosses, sowie die gesellschaftlichen und familiären Zusammenhänge des Markgrafenpaars Wilhelmine&Friedrich detailliert erläutern, sondern durch ihre Funktion als Pädagogin auch Einblicke in die Methodik und Didaktik der Kunstgeschichtslehre geben. Doch damit nicht genug, im Anschluss bekamen wir auch noch die Gelegenheit, durch das italienische Schlösschen geführt zu werden, welches 1759 für die zweite Frau des Markgrafen Friedrichs, Sophie Karoline von Braunschweig- Wolfenbüttel, errichtet wurde. Hier endete dann auch ein absolut gewinnbringender und hochinformativer Kunstausflug, welcher ausnahmslos Zustimmung empfing.
R. Wasik.
Dieser Artikel wurde am 20.06.2025, 09:12 Uhr von Waß in den Kategorien Allgemein und Kunst veröffentlicht
Galerieskript von Adorade. Lizenziert unter der der MIT-Lizenz