Trendsportwoche Sommer A1 A2
Interventionsstrategien zur Gestaltung einer guten gesunden Sommersportwoche - Sicherheit- und Gesundheitsschutz im Trendsport. Coronabedingt musste auch in diesem Jahr die Veranstaltung als mehrtägige Tagesveranstaltungen am IFL-Gelände und näherer Umgebung stattfinden. Im Zentrum der sportlichen Unternehmungen stand das MTB. Neben einem MTB-Check standen anfangs Basicschulung mit dem Rad am IFL-Parkplatz auf dem Programm, um für spätere Ausflüge ins Gelände „Buchstein“ oder den MTB-Biathlon gut vorbereitet zu sein. Auch die Planung und Gestaltung einer Radwanderung zu einem Badesee stand auf dem Programm. Leider fiel sowohl die Radwanderung nach Trebgast als auch die Einheit „Wassersportgeräte“ am Nagler See sprichwörtlich ins Wasser. Der Radausflug in die Wilhelminenaue und die Alternativwanderung rund um den Siegesturm vermittelte dafür praxisnah die Bedeutung „lohnender Ziele“ für spätere Wandertage. Weitere Praxisblöcke waren Bouldern Golf, MTB-Biathlon, Abendgestaltung und Sportspieleturnier. Neben rechtlichen Aspekten wurden im Rahmen von Gefährdungsbeurteilungen alle Praxisblöcke, welche durchaus Bausteine im Rahmen eines Schullandheimaufenthalts mit sportlichem Schwerpunkt sein könnten, thematisiert und reflektiert.
Dieser Artikel wurde am 26.05.2025, 12:30 Uhr von May in der Kategorie Allgemein veröffentlicht
Galerieskript von Adorade. Lizenziert unter der der MIT-Lizenz