Kunstwoche
Kunstgeschichte theoretisch, praktisch und bei Exkursionen erleben, das konnten die Gruppen A3 und A4 in dieser Woche. Am Dienstag besuchten wir das Markgräfliche Opernhaus, das Kunstmuseum in Bayreuth und das Neue Schloss sowie wichtige Kirchen und soweit es teilweiser ergiebiger Regen zuliess auch Kunst im öffentlichen Raum. Nicht nur ein Studierender war begeistert über die unvermuteten Schätze, die man in Bayreuth besichtigen kann. Am Donnerstag besuchten wir das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg, wo die Studierenden an zwei museumspädagogischen Führungen teilnehmen konnten. Das Bild zeigt einige der Monster, die aus Teilelementen von Dürer-Zeichnungen zusammen gestellt wurden. Da das Wetter diesmal mitspielte konnten am berühmten Ehekarussel-Brunnen die Szenen fotografisch nachgestellt werden. Den Abschluss bildete der Besuch der gotischen Lorenzkirche.
Dieser Artikel wurde am 26.05.2025, 12:32 Uhr von Söl in der Kategorie Allgemein veröffentlicht
Galerieskript von Adorade. Lizenziert unter der der MIT-Lizenz