Projektwoche Erbendorf 2019
In der Woche vom 08.04 - 12.04.2019 absolvierten die Studenten des zweiten Ausbildungsjahres ein einwöchiges Blockpraktikum an der Grund- und Mittelschule in Erbendorf. Dieses fand heuer bereits zum zehnten Mal statt.
Dabei konnten wir den Unterrichtsalltag in Regel-, Flex-, Ganztages- und M-Klassen von 1-10 erleben. Hierbei standen vor allem unsere Kernfächer Sport, Kunst, Technik und Informatik auf dem Programm.
Im Mittelpunkt aber stand ein Werkprojekt, unter der Leitung von Herr Kirchner, mit den siebten Klassen. Die Schüler fertigten mit unserer Hilfe nützliche und individuell gestaltete Ostergeschenke aus Holz an.
Die Woche über nächtigten wir in der nahegelegenen Jugendherberge Tannenlohe. Von dort aus starteten wir Ausflüge zur Burgruine Weissenstein, ins Waldnaabtal, zur Wallfahrtskirche Kappl/Waldsassen, in die Thermenwelt Weiden... Die historisch Interessierten unter uns besichtigten mit unserem Dozenten Herrn Bühl ausserdem die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg.
Die Woche endete für uns am Freitag in Form einer Abschlussveranstaltung in der Schulaula. Es nahmen Vertreter der beteiligten Bildungseinrichtungen, der Stadt Erbendorf, des Schulamtes Tirschenreuth und der lokalen Presse teil. Dabei präsentierten die Schüler ihre gefertigten Werkstücke. Ein besonderes Highlight der Abschlussveranstaltung war das Videoprojekt der Studierenden - ein Filmschnitt, in dem sie die wichtigsten Stationen der Praktikumswoche Revue passieren liessen .
Fazit: Eine für alle gewinnbringende und erlebnissreiche Woche.
Dieser Artikel wurde am 26.05.2025, 12:30 Uhr von Shu in der Kategorie Allgemein veröffentlicht
Galerieskript von Adorade. Lizenziert unter der der MIT-Lizenz