Projekt Aktzeichnen

Viele Studierende nahmen die, unter Leitung von Frau Zeitler-Schilling, gebotene Möglichkeit wahr, sich im Aktzeichnen zu üben.

Nach kurzer Einführung über die Proportionen des menschlichen Körpers, konnte diese jeder für 2 Stunden anhand eines Aktmodells studieren.

Nach drei 5-minütigen Positionen zum Einzeichnen, waren für die beiden folgenden Arbeiten je 30 Minuten Zeit. Bei der letzten übung kam nach Bleistift, Kohle und Rötel noch mehr Farbe ins Bild.

Sowohl vom Modell, als auch von den Künstlern ist hierbei höchste Konzentration gefordert - was erklärt, dass es im Raum meist muckmäuschenstill war.

Obwohl die meisten noch nie Akt gezeichnet hatten, wurde das intensive Arbeiten durch sehr sehenswerte Werke belohnt.

Dieser Artikel wurde am 26.05.2025, 12:30 Uhr von ZeS in der Kategorie Allgemein veröffentlicht


Galerieskript von Adorade. Lizenziert unter der der MIT-Lizenz