Projektwoche Erbendorf 2018

In der Woche vor den Osterferien machten sich die Studierenden des 2. Ausbildungsjahres auf den Weg nach Erbendorf.

Sie verbrachten die Woche in der nahegelegenen Jugendherberge Tannenlohe.

Von dort aus ging es jeden Morgen in unsere Partnerschule, die Grund- und Mittelschule Erbendorf.

In kleinen Gruppen begleiteten sie verschiedene Klassen in deren Unterricht und bekamen so die Möglichkeit, Situationen des Lehreralltags kennenzulernen.

Den Nachmittag hatten die Studierenden zur freien Verfügung, konnten aber auch verschiedene Angebote, wie (Nacht-) Wanderungen, Ausflüge (Kappel, KZ-Gedenkstätte Flossenbürg), wahrnehmen.

Die Abende wurden mit geselligem Beisammensein, Tischtennis, Kicker oder gar Aufgüssen in der hauseigenen Sauna verbracht.

Parallel zu der Unterrichtsbegleitung fanden an zwei Tagen Werkprojekte mit einer 5. und 6. Klasse statt. Dabei wurden Werkstücke wie der „schwebende Stift“ oder ein selbstfahrendes Auto hergestellt.

Am Mittwoch wurden als Highlight die „Steinwald Games“ veranstaltet. An der Sportveranstaltung nahmen 150 Grundschüler teil. In kleinen Teams durchliefen sie verschiedene Stationen mit unterschiedlichen Disziplinen. Dabei kämpften sie ehrgeizig um die Höchstpunktzahl.

Am Freitag fand eine Abschlussveranstaltung statt, bei der auch Vertreter der Stadt Erbendorf und der lokalen Presse anwesend waren.

Dort wurden die angefertigten Werkprojekte präsentiert und auch die Sieger des Sporttages gekürt.

Alles in allem war diese Woche sehr erfolgreich, die Studierenden haben neue Erfahrungen gesammelt und die Gemeinschaft gestärkt.

weitere Bilder

Dieser Artikel wurde am 26.05.2025, 12:30 Uhr von Wol in der Kategorie Allgemein veröffentlicht


Galerieskript von Adorade. Lizenziert unter der der MIT-Lizenz